Jahresarchiv für 2010
Glück vor Auerbachs Keller
Sonntag, den 25. April 2010„Auerbachs Keller zählt zum Pflichtprogramm eines jeden Leipzig-Touristen“, so steht es in meiner Literatur. Obwohl ich in einem großen Gastronomiebetrieb arbeite, ziehe ich kleinere Lokalitäten vor. Dennoch war der weltbekannte Keller mit seinen 500 Plätzen auch für mich ein absolutes „Muss“. Und ich war angenehm überrascht. Der Wildschweinbraten, die Klöße und der Rotkohl haben prima [...]
Das gehört mir nicht!
Donnerstag, den 22. April 2010Ich schrieb es bereits. Bei meinen allerersten Gehversuchen im Netz war ich immer wieder erstaunt wie wenig sich im virtuellen Raum um Impressum, Urheberrecht oder Copyright gekümmert wird. Ich war verunsichert, ja. Erst der IHK Vortrag von Dr. Carsten Ulbricht brachte mir die Bestätigung: „Ich ticke noch richtig“. Dies ist auch der Grund, weshalb ich [...]
Die Leipziger Lerche
Mittwoch, den 21. April 2010Während die Waschmaschine läuft erzähle ich etwas zu den köstlichen Leipziger Teilchen, welche ich Ihnen zu meiner virtuellen Kaffeestunde angeboten hatte. “Leipziger Lerche” nennt man das Mürbteigtörtchen, das als typisches Gebäck in die Leipziger Stadtgeschichte einging. Überliefert ist dazu folgendes: Vom 18. bis etwa in die Mitte des 19. Jahrhunderts galten gefüllte und gebratene Feldlerchen als Delikatesse [...]
Süßes aus Leipzig
Mittwoch, den 21. April 2010Ich war erstaunt. Unglaublich wie sich das Stadtbild von Leipzig seit 1992 verändert hat. Die Innenstadt zeigt sich nahezu vollständig restauriert. Graue, heruntergekommene Bauten, wie ich sie in Erinnerung hatte, erstrahlen in neuem Glanz. 5 eindrucksvolle Tage, in denen mein Mann und ich uns die Schuhsohlen abgelaufen haben, liegen hinter uns. Pünktlich zur Kaffeestunde waren wir wieder [...]
Grüße aus Leipzig
Dienstag, den 20. April 2010„Wir machen nach Leipzig“, sagt mein Mann. Ab und zu mal was „Verrücktes“ tun, hieß es in der zweiten Lektion meines Schlanktippstraining. Dass sich diese Philosophie auch mein Mann zu Eigen macht, damit hätte ich allerdings nie und nimmer gerechnet. Auf jeden Fall lag am Freitagmorgen die Einladung nach Leipzig auf dem Frühstückstisch und ich nahm [...]
Denkwürdiges – aus meinem Postkasten
Donnerstag, den 15. April 2010Es ist interessant. Kaum schreibe ich über Glaube oder wie neulich über die Kirche füllt sich mein Postkasten rasend schnell. Merwürdig? Hm, eher denk-würdig. Warum ich denn immer noch bei diesem Haufen sei, las ich in einer Mail. Kurz und knapp die Antwort: Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos. Zufrieden? Christa Schwemlein
Die Formation “ZZ11″ im Gasthaus am Fluss
Mittwoch, den 14. April 2010Im Rahmen der Konzertreihe “R(h)einhören – live am Fluss” spielt am Donnerstag, den 22. April die Formation ZZ11 im Gasthaus am Fluss. Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung zwischen Pop, Jazz und Clubculture freuen. Vier Bläser und eine fünfköpfige Rhythmensection erschaffen Wolkenkratzer aus Harmonien, die auf fette Beats gebaut sind, so sagt man. Die [...]
La Chansonnette
Mittwoch, den 14. April 2010Die Rheinterrassen, das Gasthaus am Fluss lädt am Sonntag, den 02. Mai zu einem Ausflug in die bunte Welt des französischen Chansons ein. „La Chansonnette“ heißt das vielfälige Programm, welches Florence Launay und Laurent Leroi präsentieren werden. Freuen dürfen sich unsere Gäste auf Titel von Charles Trenet, Claude Nougaro, Edith Piaf, Yves Montand und Henri Salvador. Florence [...]