Jahresarchiv für 2007
Unser Leben sei ein Fest!
Dienstag, den 9. Januar 2007Vom Wein in den Krügen Gedanken zu Joh 2,1-11- die Hochzeit zu Kana Manches Fest endet ganz schnell, wenn fehlt, was zum Feiern gebraucht wird, nämlich Freude, die richtige Gemeinschaft und auch die Mittel, die uns fröhliches Feiern ermöglichen. Das Weinwunder – welche Bedeutung hat es für mich persönlich? Das Evangelium erzählt von einem Hochzeitspaar, [...]
Familiengottesdienst
Sonntag, den 7. Januar 2007In der St. Bartholomäuskirche Mannheim Sandhofen. Thema: Vom Wein in den Krügen Die Hochzeit zu Kana Joh 2,1-11 An meine Leser: Keine Sorge, dies hier wird keine christliche Seite. Mein Leben besteht nicht nur aus Glauben und Kirche. Jedoch ich gebe gerne zu, es ist ein Teil davon. Ich trage weder einen Dutt noch einen Heiligenschein. (Bild folgt [...]
Kontakt
Samstag, den 6. Januar 2007Ich hab’s kapiert, das Netz ist ein Dorf. So richtig bin ich ja noch gar nicht hier. Diese Seite ist für mich immer noch eine Spielwiese und ein Übungsplatz zugleich. Inzwischen erreichen mich jedoch über die Kommentarfunktion immer mal wieder Grüße und Ermunterungen, am Ball zu bleiben. Ein Kontaktformular habe ich bisher noch nicht eingebaut, soweit bin [...]
Aus der heiligen Apotheke – zum 6. Januar
Samstag, den 6. Januar 2007Gold, Weihrauch und Myrrhe schenkten die Weisen aus dem Morgenland dem Kind in der Krippe. Bereits dreitausend Jahre vorher haben die Ägypter das Harz des Weihrauchbaums für Räucherrituale, zur Parfümherstellung und als Heilmittel geschätzt. Mit Myrrheharz wurden die Toten einbalsamiert. Zur Behandlung von Wundinfektionen und Hauterkrankungen wird das ätherische Öl der Myrrhe seit Jahrtausenden eingesetzt. Heute findet Myrrhe wegen [...]
Sich ändern – wieso?
Samstag, den 6. Januar 2007Bernd stellt in seinem Blog die Frage: “Wieso ändern?” Ich habe mal in meiner Sammlung gekramt und vielleicht ist folgende Geschichte des Rätsels Lösung: Eines Tages kam der Kalif zum Scheich und bat ihn: “Gib mir bitte einen Rat. Wie kann ich meine Untertanen regieren, damit sie bessere Menschen werden.” Der Scheich antwortete ihm: “Es [...]
Freundschaft
Freitag, den 5. Januar 2007Freundschaft ist nicht nur das, was man sucht, sondern auch das, was man geben soll. Friedl Beutelrock Wir alle hoffen auf Freundschaft und übersehen dabei, dass sich Hoffnungen auch auf uns richten. Auch uns mißt man daran, inwieweit wir den Anforderungen einer Freundschaft gewachsen sind. Ich vergleiche Freundschaft gerne mit einem Faden. Wer ständig nur [...]
Ein bißchen Goethe, ein bißchen….
Freitag, den 5. Januar 2007Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht Johann Wolfgang von Goethe “Das ist eine harte Nuss” so sage ich, wenn ich vor einer schwierigen Aufgabe stehe. Welche Nüsse in der Vergangeheit zu knacken waren, das weiß ich mittlerweile. Welche die Zukunft mir bringt, weiß ich nicht. Und das ist auch gut so. Wüßte ich was [...]
Vertrauen
Dienstag, den 2. Januar 2007Durchs Bernd`s Beitrag kam mir die Idee in den nächsten Tagen, hier bei mir, ein paar Worte über Vertrauen zu verlieren. Hier der Anfang: Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es so bald nicht wieder. Otto vo Bismarck