Jahresarchiv für 2007

Bloggeflüster – Engel im Netz

Montag, den 21. Mai 2007

Engel sind Boten Gottes. Sie übertragen uns Botschaften von einer anderen tieferen Wirklichkeit. Sie sind Ausdruck dessen , dass unser Leben nicht ins Leere läuft. Weshalb heute Engel wieder “in” sind, wäre mit Sicherheit eine größere Diskussion wert. Aber diese will mein “Schreibtischengelchen” gar nicht auslösen. Sein Anliegen ist ganz einfach, Grüße von Mannheim nach Köln zu [...]

Eintrag Nr. 375 | Kategorie Blog-Geflüster, Himmlisches, Menschliches | 1 Kommentar »




Kleine Bibelkunde

Sonntag, den 20. Mai 2007

     Alle Bücher kann man kennen lernen, indem man sie liest. Was in der Bibel steht kann man auf zwei Weisen kennen lernen: Indem man hört, was sie sagt, und indem man auf die Schläge des menschlichen Herzens horcht! Deshalb – und nur darum – ist die Bibel Offenbarung. Franz Rosenzweig – jüdischer Denker

Eintrag Nr. 364 | Kategorie Kleine Bibelkunde | 0 Kommentar »




Kennen Sie den…?

Freitag, den 18. Mai 2007

Erfahren Sie, was gute und schlechte Witze unterscheidet….. Zu vorgerückter Stunde schaute ich gestern noch bei Menachem vorbei. In seinem Beitrag vom 18.04.2007 lese ich: Wahrheit! Über das Lachen? Ich bin sprachlos! Genau passend zu meinem gestrigen Beitrag. Zufall? Ich kenne die Zeitschrift nicht – noch nicht. Es interessiert mich jedoch brennend, wie Journalisten die Frage beantworten:  “Darf man über die Missgeschicke [...]

Eintrag Nr. 373 | Kategorie Eigene Gedanken zu... | 1 Kommentar »




Bloggeflüster – Von der Freude bis zum bissigen Spott

Donnerstag, den 17. Mai 2007

Aphorismen liefern mir immer wieder Bilder, die mich zum Nachdenken bringen. Manchmal sind sie auch dafür verantwortlich, dass ich weiterdenke, um mein Handeln entsprechend auszurichten. Wie entstehen Aphorismen? In meinem Hinterkopf habe ich einen Spruch der besagt, sie entstehen wie Statuen. Man nimmt ein Stück Marmor und schlägt alles ab, was nicht unbedingt benötigt wird. Ich mag [...]

Eintrag Nr. 372 | Kategorie Eigene Gedanken zu..., Humor, Zitate | 4 Kommentare »




Aus meinem Postkasten

Donnerstag, den 17. Mai 2007

  hallo christa! habe deine seite gefunden u. wollte dich kurz mal grüßen. erster eindruck — soviel zu lesen, dass ich leider heut keine zeit dafür habe. werde mich aber ganz sicher noch ausführlich damit beschäftigen. erstmal lieben gruß und ich fands wie immer erfrischend dich mal wieder zusehen u. zu hören. du hast die [...]

Eintrag Nr. 371 | Kategorie Aus meinem Postkasten | 2 Kommentare »




Von IHM für SIE

Donnerstag, den 17. Mai 2007

Damit sich möglichst viele Leser mitfreuen können, habe ich mir erlaubt diese schöne Liebeserklärung von der Mach mit – und Freu dich Seite  als Beitrag zu veröffentlichen.  *** Viele Leute die sich Fragen, wie hat´s Dich den nach Mannheim verschlagen Nicht des Luisenparks Frühlingstriebe, nein es war die große Liebe. Die ersten Schritte waren getan, mit [...]

Eintrag Nr. 370 | Kategorie Fremde Gedichte, Menschliches | 1 Kommentar »




Blumen für Papa

Mittwoch, den 16. Mai 2007

Morgen am Donnertag, den 17. Mai ist Vatertag. In Deutschland fällt dieser Tag immer mit Christi Himmelfahrt zusammen. Die zum Teil heute noch praktizierte “Saufkultur” des Vatertagsfeierns ist Ende des 9. Jahrhunders aufgekommen. Das kirchliche Fest Christi Himmelfahrt entstand bereits im 4. Jahrhundert und wird immer 40 Tage nach Ostern gefeiert. Sitten und Gebräuche wandeln sich [...]

Eintrag Nr. 369 | Kategorie Menschliches | 4 Kommentare »




Christa – Nomen est omen!

Dienstag, den 15. Mai 2007

Christa ist mein Rufname, weil ich an Weihnachten geboren bin. Ob sich meine Eltern noch weitere Gedanken über meine Namensgebung gemacht haben, mag ich bezweifeln. *** Du wirst wie du heißt! Der eigene Name ist eine Vorbestimmung und prägt das eigene Leben entscheidend; so konnte ich gestern in meiner Tageszeitung lesen. Nomen est omen – [...]

Eintrag Nr. 368 | Kategorie Bücher, Eigene Gedanken zu... | 2 Kommentare »