Jahresarchiv für 2010
Offenheit
Freitag, den 10. September 2010Wir mögen Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. Mark Twain
Neues vom Gasthaus am Fluss – Termine
Freitag, den 10. September 2010Wie gewohnt gebe ich Ihnen an dieser Stelle einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen im Gasthaus am Fluss, meinem Arbeitgeber. *** VORSCHAU Sonntag, 10.10.2010 Die Nachtigallen Einfach hinreißend! Popmusik, Rockmusik, Voksmusik *** Sonntag, 31.10.2010 Oberrheinische Bluesgesellschaft ein musikalisches Spektrum von unplugged gespieltem Country-Blues bis hin zu Bluesrock *** Sonntag, 14.11.2010 Mocábo gipsy guitars, latin [...]
Jeden Tag ein Lacher :-))))
Donnerstag, den 9. September 2010der neue LacherJoker ist da – …… Jetzt wird’s ja immer doller, denke ich. Ein Newsletter mit Witzen, was soll das denn? Ich lese nicht weiter und schicke diese Mail direkt in den Papierkorb. Kurz danach teilt mir mein Kollege mit, er warte auf eine Mail der Firma “Lacher“. Sollte diese bei mir eingehen, möge [...]
6o – was jetzt schon?
Donnerstag, den 2. September 2010Eigentlich bin ich kein großer Freund des Bloggens, aber heute komme ich nicht umhin, dieses Medium doch einmal zu nutzen. Erlaubt es mir doch, meiner Freude ganz öffentlich Ausdruck zu verleihen. Meine Freude darüber, was der Boule-Club in Sandhofen, dessen Mitglied ich bin, sich zu meinem 60. Geburtstag ausgedacht hat. *** Liebe Freunde, ihr [...]
Kochteddybären – Warum eigentlich nicht ;-)
Sonntag, den 29. August 2010Ich schreibe im Moment ein paar Beiträge über meine Teilnahme am “Social Media Basis Lehrgang 2“. Es ist der zweite Lehrgang dieser Art. Eine unserer praktischen Aufgaben ist es eine Community zu gründen. Zwei Lerngruppen habe ich mich angeschlossen. Eine für KMU (=kleine und mittlere Unternehmen), um zu erfahren wie sinnvoll für diese Zielgruppe, wozu ja unsere [...]
Bildungslücke
Freitag, den 27. August 2010Mit dem Beatlessong „With a little help of my friends“ rief im Mai 2008 der Werbeprofi Bernd Röthlingshöfer zu einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Arbeitstitel, Die 100 größten Werbefehler und wie man sie vermeiden kann auf. Egal, ob Konsument, Werbetreibender, Berater, Student, jeder war aufgerufen mitzumachen. Aus den Einsendungen sollte ein Buch entstehen, das Deutschlands Unternehmen [...]
Es geht weiter!
Donnerstag, den 26. August 2010Inzwischen ist es eine Reihe von Tagen her, seit ich am offenen Grab meiner Mutter stand. Nie und nimmer hätte ich geglaubt, dass ihr Tod mich so beutelt. Es ist eine ganz neue Erfahrung, die ich im Moment durchlebe. Wie es in mir aussieht spiegelt sich auf meinen beiden Schreibtischen wider. „Wie Innen so [...]
Sonnenuntergang
Mittwoch, den 25. August 2010Bild: Brigitte Schmitt-Matter Man sieht die Sonne langsam untergehen. Und erschrickt doch wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka